Bei einem unserer Gruppentreffen erzählten Antje und Carmen von ihrem Besuch beim katholischen Männerfürsorgevereins (KMFV). Sie erzählten und erklärten. Ihre Begeisterung für diese Einrichtung füllte förmlich den Raum. Die Geschichten über die Männer, die Philosophie des Vereins, aber auch die Erlebnisse der beiden steckte uns andere richtig an – auch wir waren sofort bereit in die einzelne Häuser zu gehen. Klaro, erhob ich sofort meine Hand, um die Bewohner in der Gabelsbergerstraße vor die Kamera zu bitten. Bei meinem ersten Kurzbesuch vor einigen Wochen war sehr schnell klar, das Antje und Carmen Begeisterung keineswegs übertrieben war. Marijana und die anderen Betreuer in diesem Haus machen einen phantastischen Job. Sie organisieren nicht nur alles für ihre Bewohner. Viel mehr ist es: Sie begegnen ihnen mit aller größtem Respekt und geben ihnen vor allem ihren natürlichen Stolz zurück, den sie in ihrem Leben verloren. Gleich zu Anfang erzählte mir Marijana, die sich um die Beschäftigung der Bewohner kümmert, das es die unterschiedlichsten Aufgaben für die Bewohner, aber auch vielfältigste Interessengruppen bei ihnen gibt. Tägliches, wie Wäsche waschen, kochen, Gartenarbeiten, aber auch Gesangs-, Schach- und Philosophiegruppen bietet das Haus seinen Bewohnern. Damit stand meine Foto Idee: Die Porträtierten nehmen etwas Repräsentatives aus ihrem […]
Neueste Kommentare